top of page
a-photo-of-a-modern-beach-house-in-alban_oR0-qgZ_SMWlE2HpEn614Q_owQaTYaJRwGu74fFgSS-tQ.png

Die Transformation Albaniens

Vom versteckten Paradies zum globalen Investitions- und Tourismusführer

​Einführung

​Albanien, einst ein verstecktes Juwel, entwickelt sich heute zu einem bedeutenden Akteur im globalen Tourismus- und Investitionssektor. Die strategische Lage des Landes, sein reiches kulturelles Erbe und die unberührte Naturschönheit haben es für einen raschen Anstieg des Tourismus und des Immobilienwachstums gerüstet. Mit zunehmenden ausländischen Direktinvestitionen und umfangreichen Infrastrukturprojekten wandelt sich Albanien von einer Entwicklungswirtschaft zu einem wichtigen Investitions-Hotspot. Dieses Weißbuch analysiert Albaniens wachsende Tourismusbranche, den boomenden Immobilienmarkt und unterstützende Infrastrukturentwicklungen und bietet wertvolle Erkenntnisse für potenzielle Investoren.

Fremdenverkehrswelle

Ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum

Albanien Touristenansturm
Fremdenverkehrswelle

Ein wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum

Die Tourismusindustrie Albaniens hat seit 2019 einen Anstieg der internationalen Besucher um 53 % verzeichnet, was auf die malerischen Küsten, die erschwinglichen Reisekosten und das zunehmende globale Bewusstsein zurückzuführen ist. Im Jahr 2023 war Albanien mit über 7,5 Millionen internationalen Ankünften das am schnellsten wachsende Reiseziel in Europa. Dieses Wachstum hat den Tourismus zu einer bedeutenden Säule der albanischen Wirtschaft gemacht, die im Jahr 2023 3,2 Milliarden Dollar zum BIP des Landes beitragen wird, was etwa 21 % des BIP des Landes entspricht.

Aktives langfristiges Reiseziel.

Projekt ohne Titel 10.jpg

Die wichtigsten Erkenntnisse sind

  • Demografische Merkmale der Touristen: Die meisten Touristen kommen aus Deutschland, Italien und Osteuropa, mit einem wachsenden Zustrom von Besuchern aus dem Nahen Osten und dem Vereinigten Königreich.

  • Wichtige Reiseziele: Gebiete wie Dhermi, Saranda und die albanische Riviera haben sich zu den beliebtesten Reisezielen entwickelt, wobei die Südküste im Vergleich zum Vorjahr die höchsten Zuwachsraten verzeichnet.

  • Ökotourismus und Abenteuerreisen: Albanien profitiert auch von den weltweiten Trends zum Ökotourismus und zu Abenteuerreisen. Die vielfältigen Landschaften des Landes - von den Bergen bis zu den Stränden - sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Segeln.

berat.jpg
Top-Aktivitäten in Albanien.jpg

Wichtigste Statistiken

  • Jährliche Wachstumsrate: Durchschnittliche Wachstumsrate des Tourismus von 10-15 % pro Jahr seit 2018.

  • Rückkehrquote der Besucher: Rund 35 % der Touristen kehren für mehrere Besuche zurück, was Albanien zu einem äußerst attraktiven Langzeitreiseziel macht.

  • Visumfreie Einreise: Albanien hat die Visaprozesse gestrafft und bietet Besuchern aus der EU und dem Vereinigten Königreich visafreien Zugang, was das Tourismuswachstum weiter ankurbelt.

Fazit

​Die Zahlen sprechen für sich – Albanien steht kurz davor, ein wichtiges Reiseziel für Tourismus und Immobilieninvestitionen zu werden. Vom Anstieg ausländischer Investitionen bis hin zur raschen Entwicklung von Infrastrukturprojekten ist Albanien bereit, erhebliche Renditen für Investoren zu bieten. Da die Immobilienwerte steigen und der Tourismus exponentiell zunimmt, ist es jetzt an der Zeit, in Albanien zu investieren.

bottom of page